Olympiaberg Konzert

5/5 - (2 votes)

Auf dem Olympiaberg Konzerte hören?

Der Olympiaberg im Münchner Olympiapark hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Musikfans entwickelt, die Konzerte im nahegelegenen Olympiastadion ohne Eintrittskarte miterleben möchten. Mit seiner erhöhten Lage bietet der Hügel eine gute Sicht auf das Stadion und ermöglicht es, den Klang der Veranstaltungen zu genießen – ohne Eintritt.

Beliebter Treffpunkt bei Großkonzerten

Bei den Konzerten von Taylor Swift im Juli 2024 versammelten sich laut Polizeiangaben rund 28.000 Fans auf dem Olympiaberg und weitere 12.000 auf den umliegenden Wiesen, um das Konzert zu verfolgen. Auch bei den drei ausverkauften Coldplay-Konzerten im August 2024 nutzten zahlreiche Fans den Olympiaberg als Aussichtspunkt. Die Stadt München berichtete von etwa 30.000 Menschen, die sich dort versammelten.

Ausstattung und Atmosphäre

Der Olympiaberg bietet eine natürliche Tribüne mit Blick auf das Olympiastadion. Besucher bringen oft Picknickdecken und Verpflegung mit, um die Konzerte in entspannter Atmosphäre zu genießen. Die Nähe zur Olympia-Alm ermöglicht zudem den Zugang zu sanitären Einrichtungen.

Einschränkungen durch Stadionumbau

Ab August 2025 sind aufgrund geplanter Umbauten im Olympiastadion bis 2028 keine Konzerte mehr in dieser Location vorgesehen. Dies bedeutet, dass der Olympiaberg in diesem Zeitraum nicht als Aussichtspunkt für Stadionkonzerte dienen kann.

Nach oben scrollen