So kannst du am Olympiaberg rodeln in München
Das Rodeln am Olympiaberg in München zählt zu den beliebtesten Winteraktivitäten im Stadtgebiet und bietet – sobald ausreichend Schnee liegt – einen tollen Rodelspaß für die ganze Familie. Der Olympiaberg liegt mitten im Olympiapark und erhebt sich als rund 60 Meter hohe künstliche Anhöhe, die ursprünglich aus Trümmerschutt nach dem Zweiten Weltkrieg aufgeschüttet wurde. Im Winter verwandelt sich dieser grüne Aussichtspunkt in eine kleine, innerstädtische Rodelarena mit unterschiedlichen Abfahrtsmöglichkeiten für Groß und Klein.
Erreichbar ist der Olympiaberg am bequemsten über die U-Bahn-Linie U3, Haltestelle Olympiazentrum. Von dort sind es etwa 10 bis 15 Gehminuten durch den Olympiapark bis zum Rodelhang. Alternativ fahren auch mehrere Buslinien (173, 174, Metrobus 51) oder die Tramlinien 20 und 21 (Haltestelle Olympiapark West) in die Nähe des Parks.
Die Rodelmöglichkeiten am Olympiaberg sind vielseitig: Auf der Westseite befinden sich flachere, sanft abfallende Hänge, die sich hervorragend für Kinder und Familien eignen. Hier können kleine Rodler gefahrlos ihre ersten Versuche mit dem Schlitten unternehmen. Die Ost- und Südseite hingegen bieten deutlich steilere Abfahrten, die erfahrenen Rodlern einiges abverlangen. Diese Hänge sind rasant, teils kurvig und aufgrund ihrer Nähe zu Wegen oder dem Olympiasee nicht ungefährlich – Vorsicht und ein sicherer Umgang mit dem Schlitten sind hier Voraussetzung. Je nach gewähltem Hang variieren die Rodelstrecken in der Länge zwischen 30 und 80 Metern.
Achtung: Ein offizieller Rodelbetrieb mit präparierten Bahnen existiert am Olympiaberg nicht – das Rodeln erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird dringend empfohlen, den Hang vor dem Start abzugehen, um mögliche Hindernisse wie vereiste Stellen, Steine oder Unebenheiten rechtzeitig zu erkennen. Besonders bei hohem Besucheraufkommen ist gegenseitige Rücksichtnahme essenziell, um Zusammenstöße zu vermeiden. Außerdem sollte man bei anhaltendem Tauwetter vorsichtig sein – der Hügel kann dann sehr rutschig und matschig werden.
Fazit: Rodeln am Olympiaberg ist toll
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Olympiaberg ist in schneereichen Wintern eine der attraktivsten und zentralsten Rodelmöglichkeiten Münchens. Ob für einen schnellen Schlittenritt nach der Schule, einen Familienausflug am Wochenende oder einfach, um Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen – dieser Ort bietet Wintersport mitten in der Stadt. Wenn du längere Rodelbahnen suchst, findest du hier die 30 besten Rodelbahnen in und rund um München:
–> Rodeln München