Der Wohnmobilstellplatz München Olympiapark
Der als Wohnmobilstellplatz München Olympiapark in Camper-Kreisen bekannte Stellplatz ist de facto der Großparkplatz Parkharfe am Olympiastadion beim Sapporobogen. Er repräsentiert eine der praktischsten, wenngleich auch minimalistischsten, innerstädtischen Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende mit Wohnmobilen in München. Er ist offizielle als Stellplatz für Wohnmobile erlaubt. Nur für eine Nacht möglich.
Lage und Charakteristik
Die herausragende Stärke dieses Stellplatzes ist seine exzellente Lage. Er befindet sich direkt auf dem Areal des Olympiaparks und bietet somit eine einmalige Nähe zu den Hauptattraktionen wie dem Olympiastadion, dem Olympiaberg, der Olympiahalle, dem Olympiaturm, der BMW Welt und dem Sea Life München. Diese zentrale Lage macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Sightseeing- oder Event-Besuche. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, da die U-Bahn-Haltestelle “Olympiazentrum” (U3) nur etwa zehn bis fünfzehn Minuten Fußweg entfernt liegt und eine schnelle Verbindung in die Innenstadt ermöglicht.
Vom Parkplatz aus erreichst du den Olympiaberg in wenigen Minuten zu Fuß. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt dich durch den Olympiapark, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Olympiasee und dem Olympiastadion. Viele Besucher nutzen die Parkharfe, um danach auf den Olympiaberg zu spazieren. Bei Schnee im Winter kann man hier auch gut rodeln!
–> so geht die leichte Olympiaberg Wanderung
–> auf dem Olympiaberg rodeln
Reiner Wohnmobilstellplatz ohne Service
Es muss betont werden, dass die Parkharfe kein klassischer Wohnmobilstellplatz im Sinne eines Campingplatzes oder eines voll ausgestatteten Stellplatzes ist. Sie bietet keinerlei grundlegende Infrastruktur für Camper: Es gibt weder Stromanschlüsse noch Ver- und Entsorgungsstationen für Frischwasser, Grauwasser oder Chemietoiletten. Dies bedingt, dass der Platz ausschließlich für autarke Fahrzeuge geeignet ist, die ihre eigenen Ressourcen mitführen. Zwar sind öffentliche Toiletten im näheren Olympiapark-Gelände vorhanden und die Duschen der Olympia-Schwimmhalle können kostenpflichtig genutzt werden, doch eine direkte, komfortable Versorgung fehlt.
Preise Wohnmobilstellplatz München Olympiapark
Die Nutzung des Parkplatzes wird offiziell über die Parkgebühren für Wohnmobile geregelt. Die Pauschale für eine 24-stündige Standzeit liegt bei 25,00 € pro Tag. Der Parkvorgang erfolgt wahlweise über Parkscheinautomaten oder an der Einfahrtschranke. Scheinbar ist es geschickter über den Parkautomaten zu bezahlen, da die Einfahrtschranke mehr kostet. Die großflächige Anlage ist durch Begrünung in die Parklandschaft integriert und bietet genügend Platz auch für größere Wohnmobile.
Anfahrt
Die Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz München Olympiapark ist dank der direkten Anbindung an den Mittleren Ring (B2R) unkompliziert. Reisende sollten als Ziel für das Navigationsgerät den “Sapporobogen” eingeben, über den die Zufahrt von der Landshuter Allee aus erfolgt. Die Parkharfe ist durch eine separate Abfahrt ausgewiesen, wodurch der Verkehr entlastet wird. Es ist jedoch zwingend zu beachten, dass sich der Standort innerhalb der Münchner Umweltzone befindet, weshalb für die Einfahrt eine grüne Umweltplakette am Fahrzeug erforderlich ist. Für deine leichte Orientierung hier der Link zur Google Karte.
Besondere Hinweise für den Wohnmobilstellplatz Olympiapark München
Trotz seiner Größe kann der Platz bei Großveranstaltungen im Olympiapark (Konzerte, Sportevents) schnell voll sein oder die Zufahrt kann aufgrund des hohen Besucheraufkommens kurzzeitig eingeschränkt werden. Zudem ist es abends bei Großveranstaltungen sehr laut. Wenn du das Konzert mithören willst gut, schlecht wenn du nur übernachten möchtest. Beachte auch den regelmäßigen Flohmarkt: An Freitagen und Samstagen findet auf einem Teil der Parkharfe der beliebte Flohmarkt im Olympiapark statt. Wohnmobilisten sollten sich in dieser Zeit in den dafür vorgesehenen oder ruhigeren Parkbereichen (z. B. Block 3 bis 5) positionieren, um morgendliche Störungen zu vermeiden. Schön ist abends ein Spaziergang zum Sonnenuntergang auf den nahen Olympiaberg.

